|
Sonntagsgottesdienste Sonntag, 5. Oktober, 11 Uhr
Gottesdienst mit Diakonin Michaela Kratz,
anschließend Kirchkaffee
Sonntag, 12. Oktober, 11 Uhr, Erntedank
Familiengottesdienst mit Pastor Jörg Weissbach, mit Bläserey, Übertragung im Livestream auf der Homepage, anschließend Kirchkaffee
Ab Erntedank werden die Gottesdienste wieder regelmäßig auf der Homepage im Livestream übertragen. Die nächsten Livestreams sind am 12. Oktober, 26. Oktober und 9. November.
|
|
|
 | Ersta klppan, Ölgemälde 19tes Jahrhundert (Stadsmuseum) |
Donnerstag, 9. Oktober, Treffpunkt ist um 11 Uhr an Ersta museum, Erstagatan 1M
Herzlich willkommen zu einem gemeinsamen Museumsbesuch mit einer spannenden Führung durch Ersta museum! Ein Ort mit Weitblick – im wahrsten Sinne des Wortes. Hoch über Stockholm gelegen, erzählt Ersta museum von Menschen, die Geschichte geschrieben haben: von Fürsorge, Mut und gesellschaftlichem Engagement.
Führung
Die Führung übernimmt Elisabeth Vahlquist, sie ist dir vielleicht schon von der Führung in Uppenbarelsekyrkan bekannt. Mit Ruhe, Wärme und großem Wissen begleitet sie uns durch die Ausstellung. Im Mittelpunkt dieses Vormittags stehen die Anfänge der Pflege in Schweden – und die beeindruckende Geschichte von Marie Cederschiöld. Maria Cederschiöld gilt als Pionierin der Diakonie in Schweden, da sie das Konzept der christlich motivierten sozialen Arbeit – insbesondere in der Pflege – maßgeblich prägte.
Anmeldung:
Bitte bis zum 8. Oktober bei Max Rehse, max.rehse@svenskakyrkan.se oder
08-412 38 88. Sprich gern aufs Band, wenn du außerhalb der Sprechzeit anrufst.
Weitere Informationen findest du hier.
|
|
 | Foto: Andrew Martin / Pixabay |
Freitag, 10. Oktober von 16 bis 18 Uhr im Seemannsheim
Filmkomödie für Kinder ab 6 Jahren,
reine Kinderveranstaltung
Paddington ist zurück! Diesmal gerät der liebenswerte Bär aus Peru in ein noch größeres Abenteuer. Als er versucht, ein besonderes Geschenk für Tante Lucy zu besorgen, stolpert er über eine verrückte Verwechslung und landet plötzlich mitten in einem spannenden Rätsel. Mit viel Herz, Humor und einer Prise Chaos sorgt Paddington wieder für jede Menge Spaß. Kommt vorbei und erlebt einen lustigen Nachmittag voller Abenteuer mit Paddington!
Bitte melde dich mit diesem Online-Formular an.
|
|
 | Foto: Håkan Svedberg |
St. Gertruds Kantorei
Probe: donnerstags um 18.15 Uhr in der Kirche
Die Kantorei probt wöchentlich und musiziert regelmäßig im Gottesdienst und bei Konzerten. Gerade wird für ein Konzert mit Mozarts Requiem am 26. Oktober geprobt und später im Jahr steht ein Weihnachtskonzert an. Singst du gern und möchtest mitmachen? Herzlich willkommen zur Chorprobe!
Kontakt: Julián Gareis Waldburg, julian.gareis@svenskakyrkan.se
|
|
KrabbelgruppeJeden Freitag von 10 bis 12 Uhr im
Seemannsheim
Herzliche Einladung zur Krabbelgruppe im Seemannsheim! In familiärerer Atmosphäre wird gespielt, gelacht und entdeckt. Um 10:30 Uhr singen wir gemeinsam fröhliche Lieder für Groß und Klein.
Die Krabbelgruppe ist ein Ort der Begegnung, an dem Kinder erste soziale Erfahrungen sammeln und Eltern sich austauschen und vernetzen können. Ob zum ersten Mal oder regelmäßig – alle sind herzlich willkommen!
Kontakt: Max Rehse, max.rehse@svenskakyrkan.se oder 08-412 38 88
|
|
Konzert: Gyllene SträngarTrio Subito! musiziert englische, französiche und deutsche Barockmusik. Zu hören sind Werke von M.A. Charpentier, H. Purcell und A. Hammerschmidt.
Es wirken mit:Hanna Schröder, Mezzosopran
Leif Henrikson, Viola da Gamba
Lars-Erik Larson, Theorbe
Gastkünstlerin: Anna Steinholtz, Harfe
Karten: für 100 kr (Stud. 50 kr) unter www.kulturbiljetter.se
|
|
Club Top20
Mittwoch, 8. Oktober von 9.30 bis 12 Uhr im Seemannsheim
Jeden 1.-3. Mittwoch im Monat von 9:30 bis 12 Uhr im Seemannsheim
Einmal im Monat, immer am letzten Mittwoch, treffen wir uns abends von 19 bis 21:30 Uhr im Seemannsheim. Das Angebot richtet sich an alle Deutschsprachigen um die 20 Jahre. Dabei ist es egal, ob ihr für längere oder kürzere Zeit oder schon immer in Stockholm seid, alle sind willkommen. Wir machen auch gemeinsam Ausflüge. Die Themen und Aktionen werden gemeinsam geplant, meist gibt es auch ein kleines Frühstück bzw. Abendessen.
Wegbeschreibung Seemannsheim
Kontakt: Klaudia Oroshi, 08-412 38 86, klaudia.oroshi@svenskakyrkan.se
|
|
Werde Mitglied!
Wusstest du, dass es die deutsche Gemeinde in Stockholm schon seit 1571 gibt? Sie hat eine lange Tradition und ist mehr als 450 Jahre alt. Gegründet mit Erlaubnis des damaligen Königs, belegt durch einen Privilegienbrief. Du kannst mit deiner Mitgliedschaft daran mitwirken, dass die Gemeinde bestehen bleibt und nochmal so alt wird - und ein aktives Gemeindeleben bieten kann, wie auch ein zentraler Treffpunkt für Deutsche in Stockholm bleibt.
In der Hansezeit war die Gemeinde vor allem geprägt von deutschen Kaufleuten, die dafür sorgten, dass die Kirche so reich an kunstvollen Details ist, die du bewundern kannst. Stell dich in die Nachfolge der deutschen Handelsleute von damals, nutze dein Privileg und sei daran beteiligt, dass die Gemeinde lebendig bleibt und die Kirche als Kulturdenkmal bewahrt wird. Werde Mitglied! Weitere Informationen zur Mitgliedschaft findest du hier.
|
|
Pfarrbüro / Diakonie
Pfarrbüro:
Dienstag, Mittwoch und Donnerstag
von 13 bis 16 Uhr
Freitag von 9 bis 12 Uhr
Tel: 08-411 11 88
Telefonzeiten der Diakonie
Di und Mi 9–12 Uhr
Tel: 08-412 38 88
Besuche nach Vereinbarung
|
Öffnungszeiten der KircheFreitags und samstags von 11 bis 15 Uhr sowie sonntags von 12 bis 15 UhrAlle Zeiten außerhalb der Gottesdienste.Eintritt: 30 kr, für Mitglieder gratis
Wer außerhalb dieser Zeiten die Kirche besuchen möchte, kann die MitarbeiterInnen oder den Pastor gerne ansprechen oder anrufen.
Kontaktinformationen zum Team St. Gertrud gibt es hier.
|
|
|
|
|
|
|
 | Deutsche Gemeinde
auf Facebook |
|
 | St. Gertruds Bläserey
auf Facebook |
|
 | Junge deutsche Gemeinde
auf Instagram |
|
|
|