Newsletter Deutsche St. Gertruds Gemeinde
 ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ 
Hier klicken um den Newsletter im Internet zu lesen.
 
Sonntagsgottesdienste
 
Sonntag, 14. September, 11 Uhr
Gottesdienst mit Diakonin Michaela Kratz, mit Kantorei, anschließend Kirchkaffee


Sonntag, 21. September, 11 Uhr, Kirchenwahl
Gottesdienst mit Pastor Jörg Weissbach, mit Abendmahl, Bläserey, Kirchenwahl, Cafeteria im Gemeindeheim, Spiel und Spaß für Kinder im Seemannsheim
 
Kirchenwahl
Vorzeitige Stimmabgabe 
 

Bis zum Wahltag täglich im Gemeindeheim, erster Stock in der Bibliothek, außer Sonntag, 14. September
 
Bis zum Wahltag am 21. September kann man im Gemeindehaus (Bibliothek) vorzeitig wählen: Das Lokal für die vorzeitige Wahl ist täglich etwa 2 Stunden geöffnet. Bitte bring zur Wahl deine Röstkort und deinen Ausweis mit.

Hier findest du die Öffnungszeiten des Lokals für die vorzeitige Stimmabgabe in St. Gertrud.

Weitere Orte zur vorzeitigen Wahl
Vielleicht ist der Weg nach Gamla stan beschwerlich für dich? Du kannst auch in jeder anderen Gemeinde innerhalb Svenska kyrkans vorzeitig deine Stimme abgeben, jedoch nicht am Wahltag, dem 21. September. Möchtest du wissen, wo in deiner Umgebung ein Lokal für vorzeitige Wahl ist?

Hier kannst du Öffnungszeiten der Lokale zur vorzeitigen Wahl in deiner Umgebung  heraussuchen.

Information zu Briefwahl und zur Wahl mithilfe eines Boten.
Weitere Infos zur Kirchenwahl
 
Gartengruppe
 

Mittwoch, 17. September, ab 17 Uhr im Kirchgarten
(Im Gemeindeblatt steht der 10. September, aber der Termin ist verschoben auf den 17. September.)

Wenn Du Interesse an Gartenarbeit hast oder einfach mit anpacken möchtest, freuen wir uns, wenn du in der Gartengruppe mitwirkst. Die Gruppe trifft sich einmal im Monat, um den Kirchgarten zu pflegen. Die nächsten Treffen sind im September und Oktober.

Kontakt: Birgit Heinz, birgit.heinz@svenskakyrkan.se
 
St. Gertruds Bläserey

Probe: dienstags von 19 bis 20.30 Uhr in der Kirche,
in schwedischer Sprache


Die Bläserey probt wöchentlich und spielt regelmäßig im Gottesdienst und Konzerten. Das Repertoire reicht von Renaissance- und Barockmusik bis hin zu klassischer zeitgenössischer Musik. Instrumente sind Trompeten, Horn, Posaune und Tuba. Gerade sucht die Bläserey vor allem TrompetenspielerInnen.

Kontakt: Henry Turu, henry.turu@svenskakyrkan.se
 
Gespräche über Gott und die Welt digital
 
Abendtermin! Mittwoch, 17. September, 18 Uhr über Teams
 

Hast du Lust, dich über alles Mögliche zwischen Himmel und Erde mit anderen auszutauschen? Meist geht es um einen kurzen Text oder ein vereinbartes Thema. Vielleicht arbeitest du in Homeoffice und eine Plauderstunde am Vormittag passt dir gut? Sei dabei! Die Gruppe trifft sich einige Vormittage pro Monat digital über Teams. Manche Termine finden auch abends um 18 Uhr statt. Den Link erhältst du über August Bromkamp.
 
Kontakt: August Bromkamp, august.bromkamp@gmail.com
 
Fishermen's friends
für Jugendliche ab 13 Jahren

 
Freitag, 19. September, 18 bis 21 Uhr 

Die Gruppe Fishermen‘s friends (Fishies) ist ein Treffpunkt für Jugendliche ab 13 Jahren. Du kannst neue Leute kennenlernen, mit Freunden einen netten Abend verbringen und dich auf´s Wochenende einstimmen. Ob gesellig oder gemütlich, kreativ oder actionreich, das ist ganz unterschiedlich. Wir werden auch gemeinsam etwas essen. 

Anmeldung: 
Max Rehse, 08-412 38 88, max.rehse@svenskakyrkan.se oder
Klaudia Oroshi, 08-412 38 86, klaudia.oroshi@svenskakyrkan.se
 
Krabbelgottesdienst

Freitag, 19. September um 10.30 Uhr in der Kirche 
 
Herzliche Einladung zum Krabbelgottesdienst mit anschließender Krabbelgruppe im Seemannsheim.

Einmal im Monat findet statt des Gesangskreises ein besonderer Gottesdienst für die Kleinsten statt. Gemeinsam erleben wir den Glauben mit allen Sinnen – durch Lieder, Geschichten, bunte Materialien und viel Raum zum Mitmachen und Staunen. Kommt direkt zur Kirche oder startet wie gewohnt um 10 Uhr im Seemannsheim und wir gehen dann gemeinsam in die Kirche.

Lasst euch auf den Mailverteiler setzten, um Erinnerungen oder Änderungen schnell zu erhalten. Ob zum ersten Mal oder regelmäßig – alle sind herzlich willkommen!

Kontakt: Max Rehse, max.rehse@svenskakyrkan.se oder 08-412 38 88
 
Club Top20

Mittwoch, 17. September um 9.30 Uhr im Seemannsheim

Jeden 1.-3. Mittwoch im Monat von 9:30 bis 12 Uhr im Seemannsheim


Einmal im Monat, immer am letzten Mittwoch, treffen wir uns abends von 19 bis 21:30 Uhr im Seemannsheim. Das Angebot richtet sich an alle Deutschsprachigen um die 20 Jahre. Dabei ist es egal, ob ihr für längere oder kürzere Zeit oder schon immer in Stockholm seid, alle sind willkommen. Wir machen auch gemeinsam Ausflüge. Die Themen und Aktionen werden gemeinsam geplant, meist gibt es auch ein kleines Frühstück bzw. Abendessen.

Wegbeschreibung Seemannsheim

Kontakt: Klaudia Oroshi, 08-412 38 86, klaudia.oroshi@svenskakyrkan.se
 
FBi:
Kreis für Kinder zwischen 9 und 12


Freitag, 19. September, 18 bis 19.30 Uhr

Kinder im Alter zwischen 9 und 12 Jahren sind willkommen bei uns mitzumachen. Einmal im Monat starten wir Freitagsabends zusammen ins Wochenende.
  
Wir essen gemeinsam, haben eine Andacht, machen Spiele und haben Spaß. Die Gruppe wird geleitet von Esther Gustavsson und Frank Jung. Du fragst dich vielleicht, woher der Name FBi kommt? Auf der Speisekarte stehen jedes Mal Burger. Der kommt bei allen gut an. Anders ausgedrückt: Freitags gibt es Burger – immer oder eben kurz FBi.
 
Anmeldung:
Bitte mit Namen, Alter, Schule und Schulklasse sowie eventuellen Allergien an Esther Gustavsson esthergustavsson@yahoo.com oder 072 536 08 81.
 
Werde Mitglied!

Wusstest du, dass es die deutsche Gemeinde in Stockholm schon seit 1571 gibt? Sie hat eine lange Tradition und ist mehr als 450 Jahre alt. Gegründet mit Erlaubnis des damaligen Königs, belegt durch einen Privilegienbrief. Du kannst mit deiner Mitgliedschaft daran mitwirken, dass die Gemeinde bestehen bleibt und nochmal so alt wird - und ein aktives Gemeindeleben bieten kann, wie auch ein zentraler Treffpunkt für Deutsche in Stockholm bleibt.

In der Hansezeit war die Gemeinde vor allem geprägt von deutschen Kaufleuten, die dafür sorgten, dass die Kirche so reich an kunstvollen Details ist, die du bewundern kannst. Stell dich in die Nachfolge der deutschen Handelsleute von damals, nutze dein Privileg und sei daran beteiligt, dass die Gemeinde lebendig bleibt und die Kirche als Kulturdenkmal bewahrt wird. Werde Mitglied!

Weitere Informationen zur Mitgliedschaft findest du hier.
 
Pfarrbüro / Diakonie

Pfarrbüro:
Dienstag, Mittwoch und Donnerstag
von 13 bis 16 Uhr
Freitag von 9 bis 12 Uhr
Tel: 08-411 11 88

Telefonzeiten der Diakonie
Di und Mi 9–12 Uhr
Tel: 08-412 38 88 
Besuche nach Vereinbarung
Öffnungszeiten der Kirche

Freitags und samstags von 11 bis 15 Uhr sowie sonntags von 12 bis 15 Uhr

Alle Zeiten außerhalb der Gottesdienste.

Eintritt: 30 kr, für Mitglieder gratis

Wer außerhalb dieser Zeiten die Kirche besuchen möchte, kann die MitarbeiterInnen oder den Pastor gerne ansprechen oder anrufen.

Kontaktinformationen zum Team St. Gertrud gibt es hier.
 
 
 
 
Deutsche Gemeinde
auf Facebook
St. Gertruds Bläserey
auf Facebook
Junge deutsche Gemeinde
auf Instagram